Veröffentlichung Leitfaden „Generationsübergreifende Austauschformate in der LSBTIQ*-Community

Wir stellen der LSBTIQ*-Community und allen Interessierten ab sofort unseren Leitfaden zur Durchführung von generationsübergreifenden Austauschformaten in der LSBTIQ*-Community kostenfrei zur Verfügung.

In den letzten zwei Jahren unterstützten BISS und der Dachverband Lesben und Alter lokale und regionale Strukturen der LSBTIQ*-Community bei der Initiierung von generationsübergreifenden Austausch- und Vernetzungsformaten.

Im Überblick: Das ist der Gewinn für die LSBTIQ*-Communitys vor Ort

  • Erfahrungs- und Wissensaustausch
  • Generationsübergreifende Begegnung
  • mehr Bündnisse innerhalb der Community zur gemeinsamen Bekämpfung von Homo- und Queerfeindlichkeit
  • generationsübergreifende Solidarität
  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls

Jetzt bist du vor Ort gefragt! Gehe in den generationsübergreifenden Austausch bei dir vor Ort! Denn alle Gruppen und Generationen der LSBTIQ*-Community haben das gleiche Ziel: Gesellschaftliche Akzeptanz und Anerkennung, rechtliche Gleichstellung und Sichtbarkeit.

Der Leitfaden steht dir als digitale und Print-Version inkl. einer Materialsammlung zur Verfügung. Mit der Aussendung der Print-Version haben wir bereits begonnen.

Du benötigst weitere Exemplare?

Die digitale Version inkl. Materialsammlung findest du auf unserer Webseite in der → Mediathek. Die Print-Version kannst du unter biss@schwuleundalter.de anfragen.

Gefördert wurde das Projekt in den Jahren 2023 und 2024 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Unterstützt wurde das Projekt von der Stiftung „Buntes Leben Stiften“ und der ARCUS-Stiftung.