Schwule Sterbekultur

Die Fachtagung 2025 der Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren richtet unter dem Titel „Schwule Sterbekultur. Zwischen Vorsorge, Nachlassregelung, Begleitung, Tod und Trauer.“ den Fokus auf das wichtige und in weiten Teilen der Gesellschaft tabuisierte Thema Sterben und Tod. Neben Fachbeiträgen zu den Themen „Vorsorge und Nachlass“ und „Begleitung, Tod und Trauer“ haben die Teilnehmenden die Möglichkeit Herausforderungen, Bedarfe und Wünsche im Rahmen von dazugehörigen Workshops zu benennen.

Die BISS-Fachtagung 2025 findet statt am

Freitag, 24. Oktober 2025, Beginn: 9:30 Uhr

im

COMCENTER Brühl

Mainzerhofstraße 10

99084 Erfurt.

Andreas Kringe
Vorstandsmitglied BISS e.V.

Claudia Mansfeld, geprüfte Nachlasspflegerin (BDN)
Andreas Kringe, rubicon e.V., Vorstandsmitglied BISS e.V.

Peter Struck, Vorstandsmitglied BISS e.V.

Hanna Fricke, Kultur:Trauer e.V.

Leitung: Claudia Mansfeld, geprüfte Nachlasspflegerin (BDN) und Andreas Kringe, rubcion e.V., Vorstandsmitglied BISS e.V.

Leitung: Hanna Fricke, Kultur:Trauer e.V.

Bernd Plöger

Queer im Alter – Anlauf- und Beratungsstelle für LSBTIAQ+ ab 55 sowie für Fachkräfte in der Pflege und der Senior*innenarbeit Düsseldorf

Programmänderungen sind vorbehalten.

Anmeldungen nehmen wir über unser Online-Anmeldeformular, per E-Mail an veranstaltungen@schwuleundalter.de oder auf dem Postweg entgegen. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 09. Oktober 2025. Bei Anmeldungen per E-Mail oder auf dem Postweg bitten wir um eine kurze Mitteilung, an welchem Workshop eine Teilnahme beabsichtigt wird. Reisekosten können nicht erstattet werden.